SAP BTP Beratung – Preiswert & unabhängig 

Individuelle, skalierbare und preisbewusste Beratung für die SAP Business Technology Platform


Sven Hiltner – Preiswerte SAP BTP Beratung

Ich unterstütze Sie bei der Planung, Architektur und dem Einsatz Ihrer SAP Business Technology Platform – individuell, skalierbar, zukunftssicher.

💡 Warum Sie mit SH-Con arbeiten sollten

Als unabhängiges Sachverständigenbüro mit SAP-Fokus biete ich Ihnen mehr als nur technische Beratung. Ich denke Plattformstrategien ganzheitlich – von der Architektur über Security und Governance bis hin zu modernen Use-Cases mit SAP Build, CAP oder Integration Suite.

➡️ 100 % SAP BTP-Fokus – praxisnah & lösungsorientiert

➡️ Technische Tiefe + strategisches Verständnis

➡️ Über 40 Jahre Erfahrung in betriebswirtschaftlicher IT

➡️ Branchenübergreifende Projekterfahrung: Handel, Industrie, Dienstleistungen

➡️ Preisbewusst & effizient – keine Konzernstrukturen, keine Overheadkosten

🛠️ Mein Leistungsportfolio im SAP BTP Umfeld Ob Integration bestehender SAP-Systeme, Automatisierung über Workflows oder native App-Entwicklung – ich begleite Ihr BTP-Projekt durch alle Phasen. Leistungsblöcke:

  • Architekturberatung & Plattformstrategie

    Architekturberatung & Plattformstrategie

    Zielgerichtete Auswahl und Kombination von SAP BTP Services für Ihre Geschäftsprozesse.

  • Integration & API-Management

    Integration & API-Management

    Anbindung von SAP ECC, S/4HANA und Drittsystemen über die SAP Integration Suite (Cloud Integration, Event Mesh, API Mgmt).

  • App-Entwicklung (CAP / UI5 / Build Apps)

    App-Entwicklung (CAP / UI5 / Build Apps)

    Entwickeln Sie Fiori Apps oder komplette Side-by-Side-Anwendungen – sicher und wartbar.

  • Prozessautomatisierung

    Prozessautomatisierung

    Digitale Workflows, Business Rules und SAP Build Process Automation zur Effizienzsteigerung.

  • Governance & Security

    Governance & Security

    Identity Access Management, Mandantenfähigkeit und Compliance in komplexen IT-Landschaften.

💰Kostenbewusst. Transparent. Fair.

Im Vergleich zu großen SAP-Beratungen arbeite ich bewusst ohne Overhead – effizient, lösungsorientiert und mit transparent kalkulierten Preisen.

✅ Keine versteckten Kosten

✅ Flexible Preismodelle – Pauschale, Tages- oder Projektsatz

✅ Ideal für Mittelstand, Projektprototypen & Cost-Saving-Initiativen

🛒 Use Case: Echtzeit-Datenintegration im Handel 

📈 Kundenerfolg: Automatisierung im Retailumfeld

Treppe hoch – Preiswerte SAP BTP Beratung

Bei einem führenden Handelskonzern wurde eine Schnittstelle von einem S/4HANA Retailsystem zu SalesForce über die CPI als täglicher FullLoad betrieben.

Nach der Umstellung auf BTP Event Mesh arbeitet die Schnittstelle nun echtzeitbasiert.

Ergebnis: Laufzeit der Übertragung der geänderten Daten von mehreren Stunden täglich auf Millisekunden reduziert.

„Durch die Umstellung auf Event-basierte Architektur konnte der Kunde nicht nur Zeit, sondern auch Infrastrukturkosten signifikant reduzieren – bei gleichzeitiger Erhöhung der Datenqualität und Reaktionsgeschwindigkeit.“


🧩 So arbeite ich mit Ihnen zusammen

  • Kickoff & Scoping

    Anforderungsaufnahme und technischer Fit zu Ihrer Systemlandschaft

  • Architektur & Use-Case-Design

    Erarbeitung eines skalierbaren Architekturmodells – pragmatisch und erweiterbar

  • Umsetzung & Integration

    Agile Realisierung in enger Abstimmung mit Ihren Fachteams und IT

  • Go-live & Enablement

    Produktivsetzung, Wissenstransfer, Supportstrukturen


📘 Jetzt Whitepaper herunterladen:

„SAP BTP erfolgreich einführen – 5 typische Stolperfallen vermeiden“

Bullet-Vorschau:

✔️ Wann CAP besser ist als RAP

✔️ Wie Sie Sicherheit und Mandantenfähigkeit von Anfang an richtig denken

✔️ Warum Events die Zukunft der Prozessintegration sind


🧑‍💼 Sven Hiltner

Sven Hiltner – Preiswerte SAP BTP Beratung

"Mein Name ist Sven Hiltner. Ich berate seit 40 Jahren Unternehmen bei der Digitalisierung und helfe, SAP-Innovationen schnell, sicher und kosteneffizient nutzbar zu machen."

✔️ Über 40 Jahre Erfahrung in betriebswirtschaftlicher IT

✔️ Fokus auf SAP BTP, S/4HANA Retail, Cloud & Mobile Services

✔️ Leitung SAP CoE & Individualentwicklung (internationaler Hersteller)

✔️ Zusammenarbeit mit SAP SE & strategischen Partnern

✔️ Spezialisiert auf kosteneffiziente, skalierbare Architekturen


📞 LASSEN SIE UNS ÜBER IHR PROJEKT SPRECHEN

📞 Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

Ob erste Schritte mit SAP BTP oder komplexe Integrationsarchitektur – in einem kostenfreien Erstgespräch klären wir gemeinsam die beste Herangehensweise.

📞 Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

✅ FAQ – Häufig gestellte Fragen

  • Welche Systeme können über SAP BTP integriert werden?

    SAP BTP ermöglicht die Integration von nahezu allen Systemen:

    ✔️ SAP ECC, S/4HANA, BW

    ✔️ Drittsysteme via REST, SOAP, JDBC

    ✔️ Event-gesteuerte Prozesse über SAP Event Mesh oder Advanced Event Mesh

  • Wie lange dauert ein typisches Projekt?

    Ein MVP (Minimal Viable Product) lässt sich häufig in 4–8 Wochen umsetzen.

    Für komplexe Plattformstrategien oder Multi-System-Integrationen plane ich mit 3–6 Monaten, je nach Ausgangslage.

  • Was kostet eine Beratung oder Umsetzung?

    Meine Leistungen sind bewusst preisbewusst kalkuliert – ohne Konzernkostenstruktur oder unnötigen Overhead.

    ✔️ Stundensatz- oder Pauschalmodell möglich

    ✔️ Kostentransparenz vor Projektstart

    ✔️ Keine versteckten Zusatzkosten

    Sprechen Sie mich gerne auf ein individuelles Angebot an.

  • Ist SAP BTP auch für kleinere Unternehmen geeignet?

    Ja – gerade durch modulare Services können auch kleinere und mittlere Unternehmen gezielt einzelne Use-Cases umsetzen.

    Beispiele:

    ✔️ Mobile Apps

    ✔️ Workflow-Automatisierung

    ✔️ Datenintegration zu Drittanbietern

  • Was unterscheidet sich von großen SAP-Beratungen?

    Ich biete Ihnen:

    ✔️ direkten Kontakt zum Experten statt wechselnder Teams

    ✔️ langjährige technische Praxiserfahrung statt PowerPoint-Beratung

    ✔️ faire Preise durch agile, fokussierte Projektumsetzung

    ✔️ echte Umsetzung – nicht nur Strategiepapiere

  • Was passiert nach dem Projekt?

    Ich begleite Sie über den Go-live hinaus:

    ✔️ Dokumentation & Know-how-Transfer

    ✔️ Supportmodelle auf Wunsch

    ✔️ Enablement Ihrer internen Teams (IT oder Fachbereich)

  • Kann ich unverbindlich mit Ihnen sprechen?

    Ja – buchen Sie direkt ein kostenfreies Erstgespräch.

    Ich prüfe Ihre Situation und gebe eine erste Einschätzung zu Architektur, Aufwand und Umsetzungsmöglichkeiten.

    📅 Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Zum Anfang

Der alltägliche Wahnsinn

  • Donnerstag, 14. August 2025

    Definition der Strategie (und deren Abrenzung)

    Die SAP unterscheidet zwei grundlegende Strategien für Erweiterungen und Anpassungen von SAP-Systemen:

    Clean Core und Side-by-Side Entwicklung.

    ACHTUNG!

    Dieser Post ist in Bearbeitung und wird noch ergänzt und erweitert.

  • Dienstag, 29. Juli 2025

    Typische Einsatzszenarien

    Zugriff auf SAP HANA-Datenbanken

    Der SAP HANA Client 2.0 ist ein von SAP bereitgestelltes Softwarepaket, das verschiedene Bibliotheken, Treiber und Tools enthält, um von externen Anwendungen und Tools auf SAP HANA-Datenbanken zuzugreifen. Er bildet die Brücke zwischen der SAP HANA-Datenbank und externen Programmen, Skripten oder Anwendungen, die mit den Daten arbeiten möchten – sei es aus der Cloud, On-Premise oder hybriden Architekturen.

  • Montag, 28. Juli 2025

    5 typische Stolperfallen

    ...und wie Sie sie vermeiden

    Die SAP Business Technology Platform (SAP BTP) ist das Rückgrat moderner, flexibler SAP-Architekturen. Doch viele Unternehmen tun sich mit dem Einstieg schwer – nicht wegen der Technologie, sondern wegen typischer Anfängerfehler in der Projektplanung, Umsetzung und Kostenkontrolle.

    Als unabhängiger Berater für SAP BTP begleite ich regelmäßig Projekte vom Mittelstand bis zum Konzern – und erlebe immer wieder die gleichen Stolperfallen. In diesem Artikel zeige ich Ihnen die wichtigsten Fehlerquellen und gebe Ihnen praxisnahe Tipps, wie Sie Ihr BTP-Projekt von Anfang an auf Erfolgskurs bringen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.